Hallo Andreas,
ich muss meinen Senf auch mal kurz dazu geben.
Das ist ein alter Wagen- folglich einer der ersten Baujahre die mit WFS ausgerüstet wurden.
Die Wegfahrsperren wurden meines Wissen damals "nur" in die alten Kabelbäume eingeschleust. Ein gezieltes lahmlegen innerhalb der Steuergeräte per Datenbus wird es wohl nicht gegeben haben.
Ich habe schon mehrere WFS lahm gelegt. Überspitzt dargestellt geht das mit ner Hand voll Büroklammern und jeder Menge Isolierband.
Ich bin immer hin gegangen und habe die Module gesucht, gefunden und geöffnet. Darin befinden sich meistens mehrere Relais die Verbraucher wie Benzinpumpe, Zündung oder sonstigen Steuergeräten den Stromzufluss verweigern bis die WFS frei geschaltet wurde.
Diese Relais habe ich entweder innerhalb der WFS überbrückt oder an dem Anschlusstecker des Modules.... Basta..
Diese Fummelei ist nicht mal eben gemacht und gehört ganz klar in die Schublade wo Zeitsauger drauf steht
Schwieriger wird es bei neuen Fahrzeugen die per DatenBus frei geschaltet werden... das mag ich bei Bj bis Anfang 90 mal bezweifeln..
Grüsse
Carsten
Geändert von CarstenE (25.02.2008 um 09:59 Uhr).
|