Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2008, 18:41   #25
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Kenne auch das Prpblem mit dem Ruckeln von meinem 732.Es war der Drosselklappenschalter,der nachgestellt musste.Kan man mit einem Ohmmeter justieren.Ich habe den Eindruck,das dieses Problem bei Fahrzeugen mit Manuell-Getriebe,besonders stark zu merken ist,was wohl sicher mit der,sagen wir mal so,Starreren Kraftueberfuehrung zu tun hat.Aber man muss sich nicht mit diesem Problem abfinden.Es hat auch bei mir lange gedauert,bis ich den Fehler gefunden habe.
Hallo,

ich habe EML und damit eine elektronisch gesteuerte Drosselklappe. Gibt es diesen Schalter da auch und wo sitzt er dann? Und was genau hast Du am Schalter gemacht?

Apropo Motorlager und Falschluft: ich habe ja letztes Jahr einen neuen Motor mit ca. 100.000 km Laufleistung (M30) eingebaut. Motorlager sind ok und Falschluft ist auch auszuschließen. Trotz neuem Motor (Anbauteile wie Drosselklappe etc. sind vom alten Motor) ist das Ruckeln wie mit dem alten Motor.

Viele Grüße Klaus Stefan

Geändert von ks-na (21.02.2008 um 18:46 Uhr).
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten