hallo, bei mir war der erste kühler nach ca. 4 jahren und 50000km undicht und wurde getauscht, bei etwa 110000km das gleiche problem. Die teile sind nicht die haltbarsten. beim 4.4 arbeitet das kühlsystem mit ziemlich hohem druck und "normalen" temparaturen bis etwa 110grad. liegt wohl auch daran das der verschleiss am kühlsystem daher höher ist. wasserpumpe hab ich vor kurzem erst tauschen lassen um sicher zu gehen, hab im moment ca. 125tsd runter. der ausgleichsbehälter plazt auch gerne mal, der wurde bei mir auch schon getauscht weil er nen riss drin hatte und das peilstäbchen schon zerbröselt war, was auch nicht allzulange her war. stimmt schon das die E38 ziemlich anfällig sind was das kühlsystem betrifft. aber lieber machen lassen bevor du böse überraschungen erlebst!
|