Thema: Elektrik Standlichtringe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2008, 21:47   #76
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
So Leute...

Ich habeam Wochenende die Steuergeräte meiner neuen Ringe rausgeworfen und die alten Steuergeräte reingesetzt von den Ringen die ich vorher hatte und bei denen es kein Problem mit dem PDC gab.

Die Steuergeräte unterscheiden sich äucherlich in erster Linie dadaurch, dass die neuen (die das Problem verursachen) ein Kunstoffgehäuse haben und die alten ein Metallgehäuse haben. Zudem kann man an die neuen nur jeweils einen Ring anschließen, an die alten zwei. Man benötigt bei den alten also nur ein Steuergerät pro Scheinwerfer was die Unterbringung im engen Scheinwerfergehäuse natürlich deutlich vereinfacht.

Nun ja, zunächst war ich mir nicht sicher ob das überhaupt funktionieren würde, oder ob ich da eventuell Gefahr laufe mir die Ringe oder noch schlimmer irgendein Steuergerät des Autos abzuschießen. Aber ich habe es dann einfach mal getestet und siehe da: Klappt einwandfrei und ohne jeden PDC-Fehler.

Ob das am Metallgehäuse liegt weiss ich nicht. Eigentlich ging meine Vermutung ja eher dahin, dass die Störungen über die Leitungen gehen und nicht abgestrahlt werden. Vielleicht ist in den älteren Steuergeräten aber auch einfach eine Entstörlösung mit verbaut die sauberer filtert. So wahnsinnig viele Bauteile scheinen das ja nicht zu sein die da nötig wären.

Zumindest kann ich mich jetzt wieder PDC und Ringe gleichzeitig benutzen. Das Gepiepe konnte doch ganz schön nerven...

Gruß Jippie

Hi
also es soll nach angaben von racing24 wohl neue geben , "irgendwann"

Interner Link) kannst ja hier mal lesen , ich bleibe da jedenfalls dran
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten