Zitat:
Zitat von Umsteiger
Jap, nennt sich: Erziehungsberechtigter
Und aus eigener Erfahrung sage ich dir: besser rechtzeitig aufklaeren, als einfach verbieten. Verbote sind nur da, um gebrochen zu werden, v.a. bei Kindern und Jugendlichen. Wichtig ist auch eine zeitliche Begrenzung, zu viel des "guten" schadet.
mfg
|
Da gebe ich Dir im Grossen und Ganzen schon Recht, aber leider kann und will man als Erziehungsberechtigter auch nicht immer dahinter stehen und kontrollieren.
Sei es aus beruflichen Gründen oder auch nur um Privat-, bzw. Intimsphäre zu gewähren.
Ausserdem wollen wir nichts verbieten, sondern vor Sachen die mit dem normalen Leben eines Jugendlichen nichts zu tun haben schützen.
Aber das mit der zeitlichen Begrenzung macht mir auch noch Kopfzerbrechen.
Ist "open end" möglich, wird das leider auch ausgenutzt.
Mal sehen wie wir das hinkriegen.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: