Zitat:
Zitat von MaikS
Hallo lieber Lieben,
ich habe eine großen Fehler begangen.
Ich habe im Herbst mit meinem 730iA E38 bei ATU vorne und hinten neue Bremsbeläge drauf machen lassen. Vorne auch neue Scheiben.
Und die Bremsen quitschen ohne Ende, immer auf den letzten Metern und zwar bis zu zum stehen bleiben. cm für cm. Teilweise kucken die Leute.
Noch heftige rund lauter ist es beim rückwärts fahren, z.B. beim Einparken, aber damit könnte ich leben, ist ja sehr selten.
Meine Frage:
Ich bin seitdem erst wenige 1000 km gefahren (schätze 2-3): kann ich jetzt noch zu ATU?
Ich dachte natürlich zu beginn, ja, das legt sich nach ein paar hundert oder nach 1000 km, aber nichts.
Kann man das reklamieren?
Ich meine, "ölen" kann man das schlecht, aber was kann man stattdessen machen?
Die werden mir kaum neue Beläge schenken.
Wie kann/soll ich mich verhalten?
Was ratet Ihr?
Gruß
mike
|
Was hat das quitschen denn mit ATU zu tun.Die stellen doch die Bremsen nicht her.
Ich persohnlich habe schon die zweiten Bremsen von ATU drin und bin sehr zufrieden.Die Beläge und die Scheiben sind von Brembo.Das erste mal musste ich die Bremsen nach einem halben Jahr wieder wechseln lassen
Weil sie verzogen waren.Das lag aber auch nicht an ATU sondern an dem Hersteller Brembo oder an sehr häufige Vollbremsungen kurz hintereinander
beim Fahrsicherheitstraining.
Die Bremsen wurden sofort anstandslos von ATU gewechselt.
Also Mike,es war kein Fehler die Bremsen bei ATU machen zu lassen,das hätte Dir in jeder Werkstatt passieren können.
Es gibt stellenweise auch Filialen bei ATU,die nicht so schlecht sind,wie manche denken,oder wie sie von manchen gemacht werden,die vielleicht nur einmal da waren.
Fahr nach ATU und sie werden sie wechseln.
Gruss michael