TDS, statischer Einspritzpunkt
Noch ne kurze Info:
Der Förderbeginn der TDS Einspritzanlage wird ja zunächst statisch eingestellt.
Dazu wird die Pumpe mit einem "Bolzen" arritiert, Kettenrad an der Nockenwelle gelöst und dann die Nockenwelle mit Hilfe einer speziellen "Auflage" auch fixiert. Danach wird das Kettenrad wieder angezogen. Längt sich jetzt durch Verschleiß die Steuerkette ist irgendwann die Regelmöglichkeit der ESP erschöpft. Daher wird bei Ketten mit über 20.000km Laufleistung auch auf der einen Seite der Auflage eine Fühlerblattlehre mit 0,X mm untergelegt (ich glaube es waren 0,4mm) um die Kettenlängung etwas auszugleichen.
Ist Dein Motor jetzt schon 300Tkm gelaufen würde ich ggf. einmal den statischen Einspritzpunkt überprüfen bzw. einstellen lassen.
Wenn man es sich zutraut kann man das auch selber erledigen, nur sollte man auf jeden Fall die entsprechende "Lehre" für die Nockenwellen Arretierung von einer Werkstatt ausleihen.
Gruss
Doc.
PS: Ist aber trotzdem ne etwas größe Arbeit, da viele Anbauteile vorher demontiert werden müssen.
|