Farbe ja GAS nein
Ich kann Carsten´s Aussage nur unterstützen.
Farbe ja :
Aus eingener Erfahrung kann ich Berichten.
Besonderheit war aber das ich mit Vermittlung eines Freundes an eine Werkstatt kam.
Ich war eine Woche in Polen. In 2000.
Unfallwagen war ein Astra-Combi mit Heckschaden. Gutachten damals in D = 6300 DM
Heck gestaucht
Stossstange gebrochen
Kotflügel re und li gestaucht
Heckklappe zum Glück nur leicht verbogen
Habe den Wagen in einem kleinen Dorf abgegeben und 1 Woche nicht nachgeschaut. Einfach machen lassen.
Zum Auftrag gehörte weiter dazu:
vo-re kotflügel ausbeulen oder ersetzen
Motorhaube und Spiegel lackieren ( Die hatten nach 500T Km bissie gelitten)
Meine geschätzten Kosten lagen bei Abgabe Montags so um die 2000 DM.
Freitags wieder zur Werkstatt und bezahlen wollen.
Dann der SCHOCK.
Es sollte nur 850 DM kosten. Ich hab meinem Freund der dolmetschte angeschaut, und nix verstanden. Habe dann etwa 15 Minuten gebraucht den Cheffe zu überzeugen, da ich 100%ig 900 DM da lasse.
Resüme der Reparatur:
Ich habe einen Haustarif bekommen. Ist ein krasser Vorteil wenn man jemanden kennt der Vermittelt. Mein Freund hatte vorher schon 5x Autos dort, und er ist in Polen geboren. Die Karosseriearbeiten waren Spitze.
Der Cheffe ist unter der Woche noch 100km nach Danzig gefahren weil vor Ort mein Lack nicht verfügbar war. Also auch 100km zurück!!! Ohne Aufschlag. Alle Lackarbeiten - Ausführung 1a. Auto war aufgeräumt, gewaschen und gesaugt. Alles TIP TOP.
Einzigstes Manko dort war, das man keine Einbrennlackierung machen konnte.
GAS Einbau:
Ich kenne in Kamp Lintfort/NRW drei Jungs (meines Vertrauens) die einen Fachbetrieb haben. Nur Prins Anlagen. Wir haben mal über die Polenanlagen gesprochen. Der Chef sagte mir, das in Polen viele Prins Lizenzanlagen eingebaut werden. Aber es sichd Qualitativ schlechte Einzelteile die verwendet werden. Zudem werden wichtige Einbauhinweise oft nicht beachtet und entsprechend falsch im/am Motor verbaut. Zuguterletzt noch das die Steuerung der Anlage oft nicht sauber eingestellt/programmiert wird. Häufig kommen genervte Fahrer zu ihm weil die Anlage hier nicht richtig ans laufen kommt. Nur mit Mühe und Kosten läßt sich das dann hier richten. Wenn überhaupt. Die Papiere dürften aus Polen keine Probleme darstellen. eintragngen hier werden gemacht.
Nur was machst Du mit Reklamationen. Fährst Du immer nach Polen? Trotz EU Recht wirst Du hier niemanden finden der Dir da hilft.
Gruss
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|