@ Mihe
Die wesentlichen Hardwarebestandteile sind:
ein Temperatur/Feuchte-Sensor mit digitalem Ausgang und ein Microcontroller
Der Sensor ist nur 7,5 x 5 x 3,5 mm groß und lässt sich somit überall im Fahrzeug "verstecken"
Eigenbau ist wohl für einen Laien nicht denkbar,
man sollte über SMD Löterfahrung verfugen, Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung von Microcontrollern und ein Verständnis für den iBus haben
und mit diversen Protokollen zur Datenübertragung "per Du" sein.
Der Sensor hat eine modifizierte I2C Schnittstelle, d.H. der "Treiber" muß komplett selbst
programmiert werden, standard I2C-Routinen funktionieren nicht.
Vielleicht finden sich ja doch noch genug Interessenten,
dann werde ich das ganze zur Serienheife bringen.
|