Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2008, 13:41   #17
Schawusel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-735i (03.90) R6 Automatik mit EML und Prins VSI Autogasanlage sowie twin tec KLR
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Andere Fachmeinung: Wunderbar.

Wachs ... hmmmm damit das Wasser was eindringt nicht mehr abfließt ?
.. naja , ich weis nicht. .. nur : jetzt zu spät

Wollen wir die Teufel nicht an die Wand malen, bzw. den Rost nicht an den Scheibenrahmen.
Ist ja nur ein wenig Wachs zur Beruhigung meines Rostgewissens. Vermultich läuft es bei der nächste Autowäsche ohnehin raus.

Ich war übrigens gerde in der Mittagspause bei zwei bekannten Autglaseinbaufirmen (CG und einer hier ansässigen) und habe denen mein Wagen gezeigt. Beide haben meine Bedenken bezüglich des Rosts entkräftet. Sie sehen keinerlei Gefahr. Auch nach deren Auskunft hat die Leiste keine abdichtende Funktion, sondernd dient der Optik und der Vermeidung von Windgeräuschen. Die Spalte seien nach deren Ansicht völlig unbedenklich. Dennoch würden sie sich freuen, beim nächsten Steinschlag meine Scheibe wechseln zu dürfen
Eine Rostgefahr schließen die auch mit dem Argument aus, dass selbst bei intakten Dichtungen immer Feuchtigkeit hinter den Gummis im Scheibenrahmen zu finden ist und die Scheibenrahmen auch nicht alle sofort weggammeln.
Während ich dies schreibe fällt mir übringens auf, wie lange man - nein ich - mich mit einer solchen Sache aufhalten kann

Ich werde dies also abhaken und ohne schlechtes Rostgewissen weiterfahren. Im Zweifel werde ich beim nächsten Scheibenwechsel mein braunes Wunder erleben und den Glaser der das verbockt hat unter Zuhilfenahme seiner schriftlichen Aussagen und abgegebenen Garantien zum Schadensersatz überreden
Schawusel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten