Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2008, 09:56   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die einzigsten Bedenken, die ich sehe sind, wo das dort eindringende Wasser abfließen soll. Gibt es da einen "Auslass".

Wenn ja: Alles ok.
Wenn nein, und der "Auslass" das Gummi selbst sein soll, na dann Prost.
Ganz nebenher: Lass dort im Winter Wasser rein, lass den Wagen stehen und das dort stehende Wasser dehnt sich aus (EIS) und das ganze mehrfach... wie gut wird das ?
Werden das Schäden auf Raten ?

Mit gemischten Gefühlen ...aber ohne wirkliche Fach-Ahnung.. FrankGo

Evtl. mal zur Konkurrenz mit dem Wagen fahren und dort fragen, ob die Sache, die Du an Deinem Auto "plötzlich" entdeckt hast schlimm ist oder ob die den Reparieren könnten.
Wenn die (fachkundige) Konkurrenz sagt: Alles OK, dann wird das wohl so sein.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten