Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2008, 06:19   #10
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo!

Ohne nachzuschauen oder einen Schaltplan zu lesen, habe ich folgende Vermutung.
Das ABS regelt normalerweise nur wenn das Fahrzeug schneller als 3-8 km/h fährt, und die Drehzahl der Räder unterschiedlich ist.

1. Wahl > Steuergerät

Falls du schon ein anderes Steuergerät getestet hast, und der Effekt der gleiche ist, dann kann es eigentlich nur sein, dass das Steuergerät die Information bekommt, 1. Auto fährt, 2. mindestens ein Rad ist schneller oder langsammer als die anderen.
Das Wiederum schaffen eigentlich nur die Sensoren, deren Kabel, oder evtl. der Tachogeber. Wäre ein Kabel unterbrochen, würde die Lampe brennen. Also liegt der Verdacht nahe, das etwas mit den Abschirmungen der Kabel nicht stimmt.

2. Wahl > Sensoren / Kabel / Tachogeber

Sollte da auch alles ok sein bleibt die Möglichkeit das ein Relais oder ein Kabelbruch "nur" die Rückförderpumpe des ABS einschaltet. Das müßte aber dann immer der Fall sein, zB auch wenn das Fahrzeug rollt, und du ganz leicht bremst.
Das habe ich jedoch nicht aus deinem Beitrag herausgelesen...

Ab hier wäre ich dann vorerst mit meinem Latein am Ende...

Gruß

Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten