Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2008, 19:27   #37
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard Hallo Allerseits,

die Versicherer hängen an einer Datenbank dran, wo potentielle Verdachtsfälle
eingeben und dann sehen können, ob der Fahrer / der Halter / das betroffene
Fahrzeug schon einmal bei einem vergleichbaren Unfall verwickelt war. Dann
werden die auch hellhörig und forschen nach.

Die recht lange Bremsspur spricht für mich auch eher dafür, dass er den
Zusammenstoß verhindern wollte oder der ist so abgebrüht und routiniert,
dass er bei der Geschwindigkeit einen zu großen Schaden an sein eigenes
Fahrzeug bekommen hätte. Das bringt dann auch nichts, wenn man Geld
scheiden will. Er muss dann ja auf jeden Fall verhindern, dass er einen
Totalschaden an seiner alten Karre verursacht...

Wenn es sich aber um so einen Bruder handeln sollte, kennt man den,
wenn die Versicherung erst einmal den Verdacht hat und auf die richtige
Fährte gesetzt wurde.

Berichte mal weiter...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten