Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2008, 10:30   #9
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

scheinbar ( so weit man das nach der Geräuschprobe feststellen kann ) ist lediglich ein Hydrostößel defekt...

Außerdem hat V12 vom E32 ( auch Facelift ) das Problem mit der sich lösenden Hohl-Schrauben der Ölversorgungsleitung von der Nockenwelle. Meistens lösen sich die beiden hintene Schrauben der jeweiligen Bank. Dadurch wird die Nockenwelle an der Stelle weniger bis gar nicht geschmiert und macht dadurch höhere Laufgeräusche.

Bei der Überarbeitung für den E38 wurde dann anstatt eines Rohrs eine flache Versorgungsleitung verbaut. An dieser rappeln sich die Schrauben wohl nicht so einfach los.

Abgesehen von dem Aufwand des Abbaus der Ansaugbrücke ist ein Tausch eines Hydrostößels nicht allzu problematisch.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten