so kann mann die funktion vom leerlaufsteller eigentlich nicht testen. wenn er mit abgeklemmter leerlaufsteller genau so gut lauft als mit leerlaufsteller, dann deutet dass nur darauf dass der motor schon genugend extra luft im standgas bekommt und der leerlaufsteller eigenlich nicht mehr braucht.
der motor wurde also irgendwo zwischen LMM und zilinderkopf falschluft bekommen, zb am faltenbalg zwischen lmm und drosselklappe
wenn der leerlaufsteller defekt ist sollte er im standgas entweder laufen wie ein sack nusse weill er zuwenig luft bekommt weil der leerlaufsteller nicht offnet, oder ein viel zu hohe drehzahl weil der motor zuviel luft bekommt (als beispiel das plotzliche "vollgas" effekt wenn der leerlaufsteller in ein vw golf mit k-jetronik kaput geht)
|