Zitat:
Zitat von Laafer
|
Der 2,9-er Jaguar wurde auch in Deutschland verkauft, noch nicht mal so selten.
Beim XJ 40, war das das Einstiegsmodell unter dem 3,6 Liter, der 2,9-er wurde
hinten auf dem Deckel einfach XJ 6 genannt.
Wurde dann ab 1990 vom Facelift XJ40 abgelöst, der große 6 Zylinder hatte dann 4 Liter und 222 PS, der Einsteiger 3,2 Liter (XJ6)
Die bei Jaguar hatten derzeit eine etwas seltsame Designpolitik, so hatte der XJ 40 mit 3,6 oder später 4 Liter (Souvereign) große rechteckige Scheinwerfer. Die Einstiegsmodelle hatten Doppelscheinwerfer, genauso wie das Topmodell XJ 81 mit 6 Liter Zwölfzylinder, der den XJ 12, Serie 3 ablöste und nur 1993 und 1994gebaut wurde.
Wie gesagt, alles very british.
"Gott schütze und vor Sturm und Wind, und Autos, die aus Engalnd sind!".Hat der Mensch beim Bosch-Dienst immer über meine 12-Zylinder gesagt.
Allerdings zu Unrecht, hatte nie ernsthafte Probleme!