Hier gibt es noch mehr Links, aber nur zum Kauf dieser Federn.
Zitat:
Zitat von Toddi750
...oder hat vielleicht auch jemand ein Teilegutachten da für? wehre super wenn ihr mir da weiter helfen könnt, da ich die Teile unbedingt eintragen lassen will...
|
So wie es aussieht, fahren die in England mit etwas weniger restriktiven Auflagen durch die Gegend. Vor dem nexten TÜV (oder Versicherungsfall) musst du jedenfalls etwas unternehmen! Du fährst jedenfalls momentan ohne Betriebserlaubnis herum.
Da ich schon einiges in Richtung Teilegutachten mit deutschen Produkten hinter mir habe, würde ich - auch wenn es bitter klingt - die Teile rausschmeißen und andere Federn einbauen.
Wenn du die Tieferlegung beibehalten willst, müsstest du zunächst feststellen, ob dein Wagen
EDC oder ein
Standardfahrwerk hat. EDC erkennst du am EDC-Knopf in der Mittelkonsole, oder daran, dass ein Kabel oben aus dem Stoßdämpfer kommt. Wenn du kein EDC hast, kannst du dich freuen, da es genug Auswahl an Tieferlegungsfedern gibt. Mit EDC reduziert sich das auf Eibach und Fintec.