Leider schlechte Nachrichten. Der erste kompakte 3-aderige Filter benutzt leider die selbe Masse (-) Leitung, dadurch verschleppst du dir den Fehler weiterhin auf die (sschlechtenfalls) Karosserrie. Es muss tatsächlich "Allpolig" gefiltert werden.
Bei dem zweiten Filter musste ich selber erstmal nachsehen was für ein Bauteil das ist. (kannte ich nicht)
Sah ganz gut aus, nur leider stimmt der Frequenzbereich nicht, laut Datenblatt ist der regelbereich 0.5MHz - 1Ghz (das geht schon in Richtung Handy oder Microwelle)
Allerdings gibts ne gute Nachricht, du hast ja pro Scheinwerfer 2 Steuergeräte, von den beiden EVG´s (elektronische Vorschaltgeräte) nimmst du die beiden Zuleitungen zusammen, gehst auf den Filter und dann an deinen Standlichtanschluß.
Also braucht man immer nur einen Filter pro S.-werfer.
|