Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2008, 18:02   #2
mstx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 (E38), Bj. 5/96, M52
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Da ist ja schon viel geschrieben worden, aber dieser Beitrag von
georg_M5 im Motortalk ist Kopierenswert zum Problem des Vibrierens:

Fragestellung:

Hallo,

ich habe mir letzte Woche einen E32 (735iLA) Baujahr 1989 gekauft.
Mein Problem ist, dass ich bei Tempo 90 ein Zittern im gesamten Fahrzeug habe. Kann das an den Reifen liegen, oder gibt es beim E32 noch andere bekannte Schwachstellen die so ein Zittern hervorrufen können?
Die georg_m5 Antwort ist nach meiner Erfahrung völlig korrekt. Der "Spaß" kostet auch bei der freundlichen BMW-Werkstatt nicht die Welt (Leute, Ihr wollt schließlich Oberklasse fahren!!!), nämlich rund € 600,--. Und wenn man dann vernünftig (v-e-r-n-ü-n-f-t-i-g, der E32 ist eine Limousine - kein GTI-Ersatz für Menschen mit low budget...) fährt, hält das nach meinen Erfahrungen auch mindestens 100.000 km.

Aber noch eine kleine Ergänzung: nachdem ich dies alles habe machen lassen, rumpelte es immer noch. Es war der Höhenschlag der mitgekauften Billigstreifen. Also auch hier: lieber etwas tiefer in die Tasche greifen. Mit Conti bin ich z.B. immer noch mindestens 70.000 km bis zur 2mm-Grenze gekommen...
mstx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten