Zitat:
Zitat von knuffel
Nein....geht nicht.
Weil es das nicht gibt.
Das Einzige, wodurch man Bordelektronik zerschießen kann, sind Abreissfunken,
die durch zu zaghaftes Aufsetzen der Starthilfekabel entstehen.
Das wiederum setzt voraus, daß die Batterie vollkommen leer ist,
oder aber viele Verbraucher eingeschaltet sind.
Erst durch hohen Stromfluss entständen dann diese Funken, die aber
durch die Batterien sofort wieder abgepuffert werden.
Gruß
Knuffel
|
Danke schön, genau das wollte ich hören. Meiner Vorstellung nach entspricht die Batterie nämlich auch einem Puffer. Und daher macht es überhaupt keinen Unterscheid an welcher Stelle ich das Überbrückungskabel anschliesse. Ob an der Batterie oder am Motorblock oder von mir aus auch an der vorderen Schraube des linken Federbeindoms. Aber auch wirklich nur an der vorderen.
Naja, beenden wir an dieser Stelle die Diskussion über die Anklemmpunkte des Starthilfekabels. Führt ja zu nichts und ist ja alles wichtige gesagt worden.
Gute Nacht,
Christoph