Zitat:
Zitat von Provolone
Was mich vielmehr verwundert, sind die gleichen heutigen Zahlen der E38 in der BRD: soviele 728i wie 740i .
Was zeigt eigentlich das: anfällige (kaputte) V8 Motoren, nervöse Fahrer, oder sind so viele 740i nach Osten gefahren ?
|
Letzteres (Export gen Nahost oder Osten).
Die 740er sind generell sehr gut ausgestattet, und lassen sich nachträglich auch ganz gut panzern. Das soll den Ost-Export auch gefördert haben (kein Witz.

)
Bei entsprechender Pflege sind sowohl der Reihen6er als auch der V8 langlebige Motoren, und tuen sich bzgl. Haltbarkeit nichts. Großvolumige Benziner "gehen" auf dem deutschen Privatkunden-Gebrauchtmarkt wg. des Diesel-Booms aber schon seit einigen Jahren schlechter. Also gehen die Fahrzeuge bei entsprechender Nachfrage ins Ausland, und das ist beim 740er so gewesen. Dabei ist der 740er für LPG-Umrüstung prädestiniert, und dann im lfd. Unterhalt günstig. Gut für die Gebrauchtwagenkäufer, daß diese Erkenntnis noch nicht so verbreitet ist.
Greets
RS744