Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2008, 15:52   #18
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Vorsicht. In den USA wurde der R6 nie verkauft.
Das weiß ich. Dorthin wurden nur 740er und 750er verkauft. Der 728er hätte in den USA keinen Erfolg gehabt, deshalb wurde er dort gar nicht erst angeboten.

Zitat:
Zitat von Provolone
Deshalb sind deine Zahlen nah zu sinnlos. Man musste vergleichen, was vergleichbar ist: die EU Verkaufszahlen, R6 gegen V8.
Nein, sie sind nicht sinnlos.
1. s.o. Das Argument USA stützt eher die Aussage, daß der 740er im E38 die schlüssigste Motorisierung war. Was i.ü. auch die BMW-Händler in D sagten.
2. Verkaufszahl nach Märkten gibt es doch auch (bezogen auf alle E38):
knapp 124tausend für USA, knapp 203tausend für Europa.

Also mal eine andere Rechnung: 740er und 750er zusammengezählt wurden rd. 205tausend gebaut (Anteil 750er 25tausend, d.h. rd. 12%). Davon gingen knapp 124tausend in die USA, verbleiben etwas mehr als 81tausend für Europa. 12% Fuffi-Anteil abgezogen verbleiben geschätzte 71tausend 740er für Europa. Das sind immer noch deutlich mehr als knapp 46tausend Gesamtproduktion des 728er.

Du kannst es hin und her rechnen, es bleibt bei der Richtigkeit der Aussage: im E38 war der 740er mit deutlichem Abstand der meistverkaufte Motor, auch in Europa.

Bei den Bestandsszahlen in D per 1.1.05 und 1.1.06 ergibt sich hingegen zwischen 728er und 740er in etwa eine Patt-Situation. Neuere Zahlen habe ich leider noch nicht frei verfügbar gefunden, und >50 EUR ans KBA ist mir das nun auch nicht wert.

Aber vielleicht hat @BMWsupporter ja erstmal einen Beleg für seine Ausgangsbehauptung (der 728er sei der meistverkaufte).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten