Zitat:
Zitat von vomi
Er meint sicher vulkanisiert. Bei guten Reifenflickern wird das Loch mit einem speziellen Gummi gefüllt, und danach die Stelle grossflächig auf ich glaube ca 180° kurz erhitzt, sprich vulkanisiert. Danach ist die Schadstelle quasi wieder wie neu. OK, 300 würde ich nicht mehr fahren, aber wenn der Reifen halbwegs gut im Profil ist, crusen geht da allemal.
Gruss
Mike
|
Ah, stimmt ja, nicht galvanisiert, sondern vulkanisiert. Naja, man kann sich ja nochmal vertun und danke für die Aufklärung.
