Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2008, 10:21   #8
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(07/99) - Alltagspassat
Standard

Freunde der alten Motoren,

ein Bekannter von mir hat die Tage folgende Mail von der BMW-Kundenbetreuung bekommen (deckt sich mit der Aussage von "perlich").
Ich habe mal den für mich wichtigen Satz rot markiert.
Für mich liest sich das so, als ob BMW doch allen Motoren das E10 zugesteht, die nicht ausdrücklich mit Super Plus betrieben werden müssen.
Und das passt dann wieder zu unseren Motoren


Sehr geehrter Herr .....,

Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.

Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.

Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.

Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.

Erfahren Sie mehr über den Einsatz alternativer Kraftstoffe
Alles über BMW EfficientDynamics

Gute Fahrt wünscht Ihre BMW Kundenbetreuung






BMW E-Mail-Service

Über Anregungen und Kritik freuen wir uns:
service@bmwdialog.de

Noch mehr Neuigkeiten von BMW erfahren Sie hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw.de

Alle Informationen sind ohne Gewähr.

Sie haben uns Ihr Einverständnis gegeben, Ihre E-Mail Adresse für unsere individuelle Kundenbetreuung zu nutzen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit unter der Telefon-Hotline 01802/32 42 52 (täglich von 8 bis 22 Uhr, 0,06 EUR pro Anruf aus dem Festnetz, ggf. andere Tarife aus Mobilfunknetzen) oder unter info.service@bmw.de widerrufen.


Angaben zur BMW AG:

Dies ist eine Information der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (Petuelring 130, 80788 München). Die BMW AG wird gesetzlich durch den Vorstand (Norbert Reithofer, Frank-Peter Arndt, Ernst Baumann, Herbert Diess, Friedrich Eichiner, Klaus Draeger, Michael Ganal, Stefan Krause) vertreten.

Handelsregister: Amtsgericht München Registergericht HRB 42243.
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE129273398.
Kontakt: kundenbetreuung@bmw.de
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten