Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2003, 12:43   #2
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Ob 728 oder größer, das ist sicher Geschmackssache. Vielen hier im Forum ist ja der 728 zu klein. Ich selber fahre einen 728iA mit Sportfahrwerk und dem wichtigsten was man sich so wünscht (Leder, M-Sportlenkrad, Sportsitze, CD-Wechsler, Navi, HIFI-System, CD-Wechsler, Regensensor, autom. Hecksonnenblende, usw.) und bin mit der Leistung absolut zufrieden. Was Automatik oder Schaltung angeht, so kann ich nur den Automatik mit Steptronic empfehlen. Dort kann ich per Hand schalten (was ich bislang nur zum Test einmal probiert habe) und von normalem „D“ auf „S“ (Sport) umschalten. Der Verbrauch ist natürlich von der Fahrweise und ob Stadt/Land/Autobahn abhängig. Ich fahre jeden Tag
20 Km im Stadtverkehr und habe dort ein durchschnitt von 12,5 –13,5 L/100 Km, bei Autobahnfahrten die ich ruhig angehe (durchschnitt 150 Km/h) ca. 10,5 – 11 L/100 Km, wenn ich aber den Wagen ausfahre ( 240 Km/h nach Tacho, etwas mehr hätte er sicher noch geschafft wenn die Verkehrslage es zugelassen hätte) geht der Spritverbrauch dementsprechend nach oben. Da ich noch nicht die Möglichkeit hatte, das Tempo mal über einer größeren Distanz zu fahren, kann ich nicht sagen wie hoch der Verbrauch bei v/max liegt.
Mir persönlich war das Sportfahrwerk von höherer Bedeutung als unbedingt ein V8 zu haben, da ich den 728iA grade bei meinem Händler gesehen habe, habe ich sofort zugegriffen. Und bislang nicht bereut. Einzig das Navi fehlte bei meinen Wünschen, hier hat der Händler mir ein gutes Angebot gemacht es nachzurüsten. Allerdings ein Radio-Navi, mir langt das aber völlig. TV sehen muss ich nicht unbedingt unterwegs, zumal ich noch nirgends ein vernünftiges TV-Bild auf den Navi´s gesehen habe.

Gruß

UK
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten