Also es ist so. Gekauft habe ich ihn bei einem Händler, jedoch auf meine Firma. Kaufort, ganz an der Grenze von Deutschland zur Schweiz, komme aber selber als Hamburg. Der Händler hat extra am Samstag sein Autohaus aufgemacht um mich zu treffen, weil ich anders nicht kommen konnte. Ich habe das sofort entdecket, als ich 2 Kilometen gefahren bin. Dann bin ich natürlich sofort zurück, aber war keiner mehr da. Nach einem sofortigem Anruf beim Händler (Handy) teilte er mir folgendes mit "Vor der Übergabe haben wir den Akku entladen und neue aufgeladen. Es kann also sein, dass die Memory Funktion vom Getriebe sich wieder einstellen soll. Du kannst also ruhig fahren, es wird in wenigen Kilometern alles ok sein.". gibt es eigentlich eine Memory Funktion beim Getriebe? Da ich nur Autobahn gefahren bin, konnte ich diesen Verhalten nicht testen.
Warum ich Getriebe anspreche, ist es so. Ein Freund von mir fährt einen MB E270 CDI (Automatik). Sein Wagen hat kleine Getriebe Probleme und wenn der Wagen umschaltet, dann gibt es genau diesen Stoß/Ruck, genau in der Mitte des Wagens. Bei ihm ist es aber immer 2-ter und 3-ter Gang.
Also noch einmal zu meinem Fehler. Es ist 100% da, wenn ich hart bis zum Stillstand bremse. (Ich definiere "hart": schnelles Bremsen aber ohne dass noch ABS sich einschaltet). Egal ob von 30 km/h oder 100 km/h, wenn die Geschwindigkeit ca. auf 5 km/h- 10 km/h abgebremmst ist, gibt es ein gut hörbaren Stoß/Ruck. Wie gesagt, es ist in der Mitte des Wagen, vieleicht auch ein Stück unter der Konsolle. Wenn ich langsam abbremse, dann spührt man einen Versuch, dass der Wagen wieder diesen Ruck machen will, aber da die Automatik in diesem Fall sanft schaltet, dann stößt es nicht, zumindest nicht so laut/hörbar.
BITTE UM HILFE
