Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2008, 18:28   #6
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
Ich möchte mir im Frühjahr einen neuen BMW kaufen, fahre zur Zeit einen E34 525i touring. Eigentlich möchte ich einen V8 und dachte an einen E39 540i mit Schaltgetriebe. Optisch gefällt mir der E38 allerings viel besser. Ich wollte um 6000€ investieren, also würde es maximal ein 740i mit 4L werden. Ich möchte in jedem Fall einen Schalter haben, da der Verbrauch niedriger ist und die Automaten ja manchmal anfällig sein sollen. Nun ist die Frage, wie der 4 Liter-Motor im e38 hinsichtlich Verbrauch, Zuverlässigkeit und Leistungsentfaltung ist. Wie sieht es im Vergleichzum 728i mit Schaltgetriebe aus? Welcher Motor ist eher zu empfehlen?

MfG Hauke

...bin damals vom e34 525i ( 192Ps) auf den e38 740i (4.0 6G.-Schalter umgestiegen.

Der Verbrauch ist ungefähr gleich, liegt im Schnitt so bei 12,8l, beim v8 je nach Einsatz zwischen 8 und 18 l.
Grundsätzlich ist der v8, wenn die Ölpumpenschrauben gesichert sind, kein unkaputtbar, habe bis jetzt kein Ölverrauch zwischen den Wechselintervallen.
ab 96 gibt`s den 4,4l. der durch vanos etwas früher "kommt", vanos scheint aber auch recht reparaturanfällig.
Leistungsentfaltung ist ähnlich dem v6, also ab 4k U/min. geht`s richtig ab,
natürlich schon auf einem anderen Niveau.*grins*
Steuern liegen z.Z. bei ca 300 Euro, - (Euro 2)

Viel Spaß bei`m Suchen...

Wolfg.
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten