Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2008, 19:41   #9
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von e32M30B30 Beitrag anzeigen
Ja dann frag ich auch noch mal wie anfällig ist ein 730i M30 188Ps Automatik 92`
hi
also ich fahre einen 730i,BJ.:10-90.Erbstück von meinem Opa.

Wenn du ihn nie heizt wenn er kalt ist,damit meine ich nicht die Temp Anzeige fürs Wasser und ihn gut behandelst hast du ein gutes Auto das es dir mit vielen km dankt.

Solltest auf das Ölrohr und die dazugehörigen Hohlschrauben achten.Ölfiltergehäuse ist auch wichtig wenn die Öllampe länger als 3 sec brennt.
Altersbedingt Tonnenlager,Koppelstangen,Lenkung usw,Verschleißteile halt.Regelmäßig Ventile einstellen und Ölwechsel mit Filter.
Wasserpumpe je nach alter und km im Auge behalten.

Rost ist bei meinem kein Thema da Garangenwagen seit dem 1 Tag.


Wenn du ihn regelmäßig pflegst dürtest du gerade mit dem R6 keine probleme haben.


gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten