Man darf ja auch nicht vergessen, der E65 war/ist soweit das erste Fahrzeug,
mit dem BMW so einen radikalen (Elektronik-) Schnitt versucht hat.
Der neue 5er soll (nachdem was ich so mitbekommen hab) schon weitaus besser funktionieren
und nicht so viele Probleme machen. Ist ja auch klar, nach dem 7er hat BMW nun Erfahrungen
wie man es besser machen kann, und davon profitieren nun auch die neueren 7er.
Und, auch wenn es ärgerlich ist (bei den Preisen) mehr oder weniger als "Versuchsträger" zu zählen,
BMW hat sich in den meisten Fällen nicht quer gestellt, sondern war "immer" (Ausnahmen bestätigen die Regel)
recht kulant & hat auch viele Fahrzeuge gewandelt.
Zwar sollte das selbstverständlich sein, erst Recht in der Klasse, aber was ist heute schon normal
Gruß, landshark