Thema: Gas-Antrieb Bmw e23 735i Umrüstung auf Gas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2008, 04:38   #18
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo,
bei uns kommen regelmäßig 2 Gasfahrzeuge vorbei, ein ursprünglicher 732i ( jetzt hat er 'nen 218 PS Motor verbaut ) und ein 728i.
Da sequentiell definitiv ohne Anbohren des Kopfes für direkte Gaszuführung und heftige Eingriffe in die Steuerung nicht wirklich geht, haben beide eine stinknormale Anlage verbaut.
Fahren und auf den 1. Blick sparen ( die Kosten für die Anlage und den Einbau NICHT berücksichtigt ) tun sie, aber mit deutlichem Leistungsverlust im Gasbetrieb. Verbrauch nach Aussagen der Fahrer von 14 bis 18 im Gasbetrieb und 11 bis 13 auf Benzin.
Fakt ist : die Gasfahrzeuge haben auf beobachtete +/- 250.000 km 4 Zylinderkopfdichtungen und 3 Motoren verschlissen. Alle defekten Motoren zeigten auf den Zylindern 3 bis 6 heftigste Schleifspuren und Verfärbungen durch hohe Temperaturen, 2 der defekten Motoren zusätzlich "angebrannte" Ventile auf den Zylindern 5 und 6.
Über diese Laufleistungen kann man im reinen Benzinbetrieb nur lachen, da ist höchstens einmal eine Kopfdichtung fällig.
Rechnet man diesen erhöhten Materialverschleiß mit ein, ist das Gassparen heftig teuer.

Das ist unsere Erfahrung und vielleicht fährt ja irgendwo ein auf Gas umgebauter Wagen herum, bei dem es keine Probleme gibt - dann bitte Erfahrungsberichte her.
Bei der exorbitanten Zahl an Gasfahrzeugen ist auch eine Beteiligung der Fahrer an den Motorschäden nicht auszuschliessen - ich kann nicht sagen, wie sie im Alltag mit den Wagen zum Thema warmfahren und Drehen bis zum Abregeln auf Gasbetrieb umgehen.

Von den Holländern, die ab und zu mit Gaswagen vorbeigucken, hat bisher keiner die 100.000 km im Gasbetrieb überschritten ( obwohl diese Anlagen teilweise Anfang / Mitte der 90er verbaut wurden ) - wobei sich hier dann die Frage nach der Einsparung stellt.

Und noch einmal, bevor ihr jetzt mit Steinen werft : das sind unsere ERFAHRUNGEN und müssen NICHT allgemeingültig sein.

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nowakshinterhof.de
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten