Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2008, 01:11   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen
ausbau von unten ist nicht sinnvoll. den bkv sieht man sogar von oben.

hab da mal was dazu geposted

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/brems...?highlight=bkv

ist post#155 auf seite 16 in dem thread.... vielleicht hilft dir das weiter.

!!!
falls du asc+t hast beim bremsen entlüften (ist notwendig weil du beim fuffi mit dem bkv auch den hbz runterbaust) genau nach anleitung vorgehen da sonst luft im bremssystem...
!!!
Gaaaanz vorsichtig sein mit ASC+T!. Viel und lange entlueften und treten und treten. Das dauert ewig. Bis er dann mal ruelpst und das Zeug hochkommt.
Wir haben in den letzten 2 Wochen 3 Stueck gemacht, 1 x 750 mit ASC+T, 1 x 750 ohne, 1 x E31 850 .
Es hilft evtl. auch die Heisswasserventile zu loesen von der Halterung, aber die Schlaeuche nicht loesen, dann ist da auch ain bischen flexibler. Allerdings wuerde ich mir die 3 Gummipuffer vorher besorgen, die zwischen Halterung und Heisswasserventile kommen, die brechen gerne ab. Ist das Teil wo die 3 Hutmuttern draufkommen fuer die Abdeckhaube.
Dann haben wir auch noch die Stecker Diagnose , X20 und X21 ausgeklippt und die Stecker getrennt, dann hat man auch mehr Bewegungsfreiheit.
Wir haben BKV und Masterzylinder als ein Teil ausgebaut.

UND, die groesste Chance Deines Lebens
Unter dem rausgenommenen BKV siehst Du dann ganz offen liegen: die 2 kurzen Benzinschlaeuche von ca 10 cm Laenge, wo die Benzinleitungen aus dem Radkasten hochkommen und in den Motorraum kommen. TAUSCHEN! Einfacher geht es nie mehr.
Unter dem BKV
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten