Thema: Elektrik Standlichtringe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2008, 09:47   #42
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von CGN-Olli Beitrag anzeigen
Nur eins nicht vergessen, eine veringerung der Spannung Primärseitig hat immer eine Stromerhöhung zur Folge (Primärseitig zu vernachlässigen), allerdings kenne ich das von unseren Neon-werbeleuchten das bei einer Unterspannung von 3-5% schon Fehlfunktionen auftreten und sogar ein Neon-Trafo mit Elektronischer Taktung den Geist aufgegeben hat.
Fazit: um ärgerliche Ausfälle oder Defekte zu vermeiden würde ich mir eine Spannungsfreigabe vom Hersteller geben lassen das die EVG´s auch mit zb. 10V betrieben werden können.

Stimmt 100%. Einen EVG hab ich jedoch getestet mit 7,5V während 5 Tagen - alles funzte perfekt bis zu der letzten Minute. Was natürlich nicht beweist, dass die nächste Minute etwas nicht passieren wird -

Aber mit 5 Tagen (und hoffentlich mehr) hab ich schon eine zumutbare "Reserve" - 120 Stunden mit Standlicht an bedeuten für mich hier in Frankreich mind. 50000 km.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten