Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2008, 12:48   #9
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Gute Idee: BJ 02/99
hallo. mal vorweg,die aussage deines händlers bezüglich 6 oder 8 zyl.find ich reichlich dümmlich, er hat zwar recht,daß der 6er wesentlich weniger rearaturanfällig ist,dürfte aber eher darauf zielen,weil er dir einen neuwagen verklickern will. das mit dem wasser würd ich mal ganz entspannt sehen. ich gehe mal davon aus,daß du ihn im kalten zustand überprüft und auch nur bis zur marke aufgefüllt hast. es ist oft so bei reparaturen am kühlsystem,daß man nach ein paar wochen etwas wasser nachfüllen muß,wobei ein dreiviertel liter schon etwas viel ist. einfach jede woche mal nachsehen,am besten,gleich am morgen,wenn das auto noch nicht gefahren wurde. und eine defekte zylinderkopfdichtung muß nichts mit unrundem motorlauf zu tun haben,die schleicht sich auch so gerne an. zusätzlich zum wasser kannst du dann auch gleich den ölmeßstab rausziehen und schauen,ob im öl luftbläschen sind. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten