Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2002, 15:25   #12
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

@ Xystus,

das mit der Haltbarkeit stimmt - hast Du noch nie auf das Datum am Bodenblech gesehen???

Spaß beiseite,
ich bin eigentlich mit der Qualität zufrieden. Klar gibt's einige Probleme, aber ich kenne keinen Hersteller der keine Probleme hat. Wenn ich bedenke, dass mein Wagen jetzt auch schon 7 Jahre alt ist, gibt's eigentlich keinen Grund zur Klage.

Meiner hat vergleichsweise wenige Macken:
- Pixelausfälle - hält sich aber in Grenzen (ist noch alles lesbar)
- Vorderachse ist nach Dämpfertausch OK (meines Erachtens nach 125tkm bzw. 7 Jahren akzeptabel)
- Null Probleme mit dem Schiebdach
- Das angesprochene Problem mit dem Radio ist vermutlich BJ abhängig (wie so vieles
- Rost ist bei meinem überhaupt kein Thema, der weiß noch nicht mal wie man Rost schreibt

Was mich viel mehr ärgert, sind die (wie bei allen anderen Herstellern auch) unfähigen Werkstätten. Ich meine, ich kann doch bei so einem Auto erwarten, dass sich zumindest die Meister auskennen!? Es kann z.B. nicht sein, dass von 10 BMW Werkstätten 9 sagen die Blinkerquittierung ließe sich nicht aktivieren!

Es gibt bei den Werkstätten einfach zu wenige "Freaks" die sich freiwillig mit den Wagen beschäftigen. (so wie wir )

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten