Zitat:
Zitat von DEX86
Wie Standfest bzw. Robust ist der kleine V8?Wieviel km hält der Motor,bei guter Pflege.
Agilität beim Beschleunigen,kann mir z.b.:mein derzeitger E36 sogar den Auspuff zeigen?Bin kein Heizer will nur wissen auf wie ich mich Einstellen soll,bin den kleinen V8 noch nicht gefahren.
Was sollte ich beim Kauf beachten?
Wie sieht es mit der Elektronik aus,Wehwechen?
Bin einen 745i probegefahren und nur sagen der Motor ist Hammer  ,Kraft aus jeder Lebenslage.Aber leider ist die Versicherung bei 333PS übertrieben hoch,wären im Jahr 3000Euro für die Versicherungsprämie + Motorbezogene Steuer (pro PS).
|
Zunächst: Das Gefühl der jeweiligen Motorisierung kann dir niemand wirklich beschreiben, das muss man erfahren, da geht kein Weg dran vorbei.
Rein sachlich gibt es gegen den 735i wenig zu sagen, er ist ein bisschen so was wie die Vernunftlösung eines V8. Wenn wir uns mal von dem beliebten "Jammern auf hohem Niveau"

verabschieden, ist man damit im Grunde auch recht komfortabel motorisiert. Er erreicht den 250km/h-Begrenzer zwar erst nach (gefühlt) endlos langem Anlauf, aber ich würde das andererseits deshalb nicht gerade als "untermotorisiert" bezeichnen. Die paar Mal, wo du wirklich so schnell fahren kannst, lassen sich sowieso an einer Hand abzählen. Dennoch ist es eher ein Cruiser als ein Heizer, ganz ohne jede Frage. Die Souveränität eines 745i/750i hat er nicht, ganz im Gegenteil ist ihm im normalen Betrieb ein 730d mit Ausnahme der Endgeschwindigkeit und natürlich dem Klang in allen Bereichen überlegen.
Neu würde ich ihn wohl nicht nochmal nehmen (hab ich ja auch nicht

), aber ich kann absolut nichts negatives berichten, und wenn er nicht die hellen Sitze hätte, hätte ich meinen eventuell sogar aus dem Leasing rausgekauft (doch, ernsthaft, das war für mich der letztlich entscheidende Grund einen neuen zu nehmen). Er fährt einfach zuverlässig, unkompliziert und ohne nennenswerte Defekte, und das ist eigentlich mit das Beste was ich über ein Auto sagen kann.