Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2008, 02:36   #72
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Wie gesacht, viel Blech ist nie verkehrt, ob mit 150 oder 193 PS.... auf Fahrhilfen wie DSC würd ich als Anfänger auch wert legen. 520i E39 von 1997 mit DSC und Kopfairbags ist wohl die beste Empfehlung, mehr PS brauchst du wirklich nicht.

Ein alter 525i E34 oder 328i E36 ohne ASC fliegt dir im ersten Herbst um die Ohren, als Anfänger einen stark motorisierten BMW ohne Fahrhilfen bei Nässe zu bewegen ist KEIN Vergnügen, glaub mir, ich sprech aus Erfahrung.

Mir ist der 520i E34 teils auf trockenen Kurven einfach so weggeschlittert, bei Regen bin ich anfangs wie auf Eiern gefahren, und wenn 1.6t ins Rutschen geraten, viel Spaß, da hast du Mühe, nicht im Graben zu landen.

Von daher würd ich auf DSC und Airbags schon großen Wert legen, ob du nun 150, 170 oder 200 PS hast ist Jacke wie Hose.

@Hauke,

hast du eigentlich deine Bruchlandung mit dem RX8 erwähnt?
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten