Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2008, 21:49   #4
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard Schraubär Köln/Aachen

Nabend nochmal

Ich stells mir gerade vor, aber irgendwie kannst du die Kette komplett runternehmen und nix ist verstellt. Da die Steuerkette über die Kurbelwelle läuft, müsstes du so stark an der Kette ziehen um die Kurbelwelle auch nur einen Millimeter bewegt zu haben.
Ist die Kette vom Kurbelwellenritzel runter, dann kannst höchstens unter heftigstem ziehen die vier Nockenwellen bewegen. Aber eher alles sehr unwahrscheinlich. Weil beim Kettenwechsel macht man auch nur die neue Kette über die Ritzel und fertig. Und alles läuft wie vorher auch.
"Kopf Unten" verstellen sich die Wellen auch nicht von selbst. Wenn du die Nockenwellen verstellt oder ausgebaut hast, nimm die Markierungen der gegenüberliegenden Stirnräder und stell deine Stirnräder auf der anderen Seite auf die selben Markierungen.
Fertig ist die Laube. Kannst das aber gerne mit dem Werkstattmeister
deines Vertrauens absprechen. Und tuh das bitte. Das man das in 99%
aller Fälle so machen kann, bringt nix, wenn du zur 1% Fraktion gehörst.
Fragen beim Meister verursacht auch keine Kosten...lol
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de

Geändert von Silbergleiter (25.01.2008 um 22:00 Uhr).
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten