Hi !
Eine Kugel -an Federn aufgehängt- folgt natürlich den Beschleunigungsgesetzen.
Es ist ein mechanische Lösung,Kräfte der Beschleunigung auszuwerten.
Ab wann/wo/welche Richtung.
Allerdings eine etwas archaische Methode....
So etwas,wie auch das Piezzoelement, lassen sich räumlich natürlich in einem Relaisgehäuse
unterbringen,sodaß Beschleunigungsmesser und Schaltfunktion in einem Stück sind.
Theoretisch.......
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|