Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2008, 19:54   #66
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
,Aber wenn die Bahn und die Verkehrslage es zulassen, fahr ich 200-230, will
ja auch vorwärts kommen, mit Winterreifen natürlich nur 210.
Ich mein: mit unserm Mazda fahr ich auch 180, und der hat ne bei weitem
schlechtere Straßenlage und nen echt wackliges Fahrwerk im Vergleich zum
E38. Schlecht für nen Anfänger ist nen Sportwagen, der zum Rasen
verleitet. Knapp 200PS (oder auch 150) sollten fürn Anfang aber schon in
Ordnung sein, da haste noch einiges an Sicherheitsreserven, wenn du dich
mal beim überholen verschätzt (ich zB überhol auf der Landstraße extrem
ungerne, und nur wenn ich bis zum Horizont freie Bahn habe, da gondel ich
lieber mit 80 hinterm LKW her).

Und mal im Ernst: in nem Auto mti gutem Fahrwerk ist 200 nicht die Welt.
Bin ich selbst mit dem Fahrschulgolf gefahren, schneller durft ich aber nicht.
Habe auch diesen Führerschein mit 17 gemacht, erste Lektion von Vadda war:
Verhalten überland: also auf der Autobahn schnell vorwärts kommen, Gefahren
erkennen und rechtzeitig schon vom Gas um ausrollen zu lassen. Mit Vadda
daneben hab ich auch die ersten Fahrversuche über 200 gemacht, sobald
damals der Schnee weg war und wir mal auf ner friegegebenen Strecke
waren (damals noch mitm RX8) auf 245km/h, damit man mal sieht wie das ist.

Ganz ehrlich: Ich bleib dabei: Nicht mit 45PS anfangen, die Wagen haben
weniger Sicherheit, weniger Reserven und meist ne katastrophle Straßenlage.

Grüße

hfh
hallo. ansonsten schätze ich deine beiträge ja,aber es mir doch lieber,wenn meine kinder nicht auf der autobahn sind,wenn du unterwegs bist. gehst du eigentlich auch auf die beerdigung von den fahranfängern,denen du solche tips gibst? bitte nicht so. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten