Thema: HiFi/Navigation Kabelbelegung Tape-In
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2008, 11:03   #9
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Klangregelung bei AV-Toneinspeisung ?

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Kannst du die höhen und tiefen nicht wie im Radio/Tape beeinflussen - würde mich wundern
Oder meinst du, daß es trotz diesem Regler im Tiefton alles zu schwach unterwegs ist
ja, scheint so zu sein: wenn man den Ton hinten über den AV-In Eingang einspeist, scheint das Klangregelnetzwerk am Bordmonitor nicht mehr anwählbar (anders als bei Radio/Tape/(CD habe ich nicht)); also scheint mir der Frequenzgang dann eher linear = flach, dementsprechend ist der Klang auch lebloser: ich denke, dieser Eindruck hängt nicht mit dem Nur-Mono-Effekt zusammen.

Gehe ich mit demselben Mediaplayer übers Kassetteninterface über den Tapekanal, kann ich von der Bass/Höheneinstellung profitieren, d.h. der Klang ist "saftiger", selbst über's Kassetteninterface; ich denke nicht, dass dieser Eindruck vom zusätzlichen Stereo erzeugt wird.

Dein zweiter Tipp, bei der Tonquelle selbst den Klang einzustellen, ist in meinem Fall nicht praktikabel:
der eine Mediaplayer mit 40G Festplatte, der bei mir vorn drin liegt und den ich täglich benutze, hat nur einen linearen Ausgang, ohne Equalizer.
Ein anderer Mediaplayer mit 1G Chip drin, der auch eine recht guten Klang hat, hat ca. 5 Equalizereinstellungen; die wirken allerdings recht heftig auf den Gesamtklang über die Audioanlage, so dass ich doch bei linear bliebe. Diese eingebauten Equalizer gehen von (popligen) Steckkopfhörern aus und haben nichts mit HiFi-Hörgewohnheiten gemeinsam, die biegen einfach zu heftig am Klangeindruck herum.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten