Thema: Bremsen Bremsen oder Radlager????
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2008, 19:26   #5
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hast du das Geräusch auch bei extremen Lastwechsel (evtl mit starker Kurvenfahrt) oder NUR beim Bremsen ?

Wolfgang
hi
ich war der meinung ich habe es nur beim bremsen,aber der Mechaniker saß hinten rechts und hat anweisungen gegeben.
Es ist auch wenn man zB bei 60km/h das Gas weg nimmt,also wenn der Antriebsstrang nicht beschleunigt sondern bremst.
Um so wärmer das Auto,bzw die Teile die es in bewegung setzen werden wird das Gerräusch leiser,ist aber nach 20km immer noch leise zu hören.
Was den Mechaniker stutzig machte ist das ich ihm sagte seit dem es so kalt ist macht er das.Aber eine Diagnose hatte er auch nicht.Was aber stimmt seit heute morgen ,seitdem es wieder sehr kalt ist macht er es immer.Wo es etwas wärmer war hat er es nicht immer gemacht.
Er meinte es wäre ein altes Auto und man müße mit manchen sachen leben,hat er recht aber irgentetwas muß ja sein.
Habe schon überlegt ob veileicht in den Antriebswellen das Fett zu alt ist.

oder

Was aber auch in meinen überlegungen war,das vieleicht,bin ja kein Fachman die Benzinpumpe ne macke weg hat.Das kam mir heute mittag.
Mein gedanke:
Benzinpumpe muß fördern wenn man gas gibt,macht keine geräusche
mann bremst,Benzinpumpe fördert nicht,geräusche.
Ist nur ein gedanke,aber die hockt ja auch hinten rechts!!
Denke zumindest das es die Pumpe ist,sitzt paralell zum Filter.Habe ich auf der Bühne gesehen.Dachte immer die sitzt im Tank.
gruß Bernd

Geändert von mannheimbmw (23.01.2008 um 19:42 Uhr).
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten