Zitat:
Zitat von millcrash
Bohrungen über den Kipphebeln im Verteilerrohr um 0,5 mm auf 2 mm vergrößern.
|
halte ich für gefährlich.
Du gräbst damit anderen Stellen den Saft ab.
Wenn du oben an der NW den abgenommenen Volumenstrom an Öl in dem Kreislauf erhöhst, kommt an anderen Stellen zwangsläüfug weniger an, denn der Förderdruck und damit die Fördermenge der Pumpe steigt ja dadurch nich, also kommt in Summe auch nicht mehr Öl in Umlauf.
Wenn also irgendwo noch eine genauso enge Leitung zur Ölversorgung vorliegt, kann es sein das die Schmierung da abreißt, weil der Druck nicht mehr auszeicht um den Kanal zu durchströmen.
Merken wirst du es an der Öldruckanzeige nicht, denn verändert wird damit nur das Druckgefälle, nicht aber der Gesmtdruck.
Ich denke das ist ein sehr sensibeles System, das mit bedacht so ausgelegt wurde, wie es ist. Das ist auch gut so, aber es bedarf halt bei unseren Laufleistungen besonderer Fürsorge und Aufsicht.
Und wenn schon würde ich den Durchmesser nicht vervierfachen... max. verdoppeln, stell dir mal vor die geschwächte Hohlschraube reisst ab, dann hast du eine feine Baustelle.
Ich würde das nicht tun, lieber bei jeder Inspection reinigen, das Rohr und Schrauben prüfen.