Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2003, 17:04   #1
Oesi535i
Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: e34 535i, Audi 100 2,8E
Standard Wiederbelebung!! Rat und hilfe benötigt!!!!!

Hallo Leute! Ein herzliches Grüss gott aus Österreich!

Zuerst möchte ich euch mal gratulieren für euer tolles Forum! Es ist echt spitze!! Ich selber bin (noch) kein e 32 Fahrer sondern e 34 aber ich glaube ihr werdet mir trotzdem helfen!

Also nun zum Thema. Ich bin stolzer Besitzer eines e34 535i von 1989. Leider konnte ich den Wagen 2 jahre lang nicht fahren:( und er stand die ganze Zeit in einer Garage mit abgeklemmter Batterie. Voriges Jahr musste ich die Garage wechseln und da musste ich ihn starten. Er leif nur auf 5 Pötten im Leerlauf sobald man Gas gegeben hat ist er abgestorben, ausser bei Vollgas. Gut dann hab ich ihn in die andere Garage gebracht und nun wartet er drauf von mir wiederbelebt zu weden.

Nun zu meinen Fragen:

1.) Wieso nimmt er kein Gas an und stirbt ab? Im Leerlauf läuft er relativ ruhig. Ich hatte, bis ich den Wagen abgestellt habe keinerlei Probleme mit dem Motor!

2) Irgendwo hab ich gelesen daß es in der elektronik des Wagen Pufferbatterien gibt die eine gewisse Zeit die Elektronik des Wagen mit Elektrizität versorgen. wieviele sind das? Was bewirken diese Batterien wenn sie leer sind? Sind die jetzt kaputt oder laden sie sich wieder auf wenn ich eine neue Batterie dranklemme?

3) Verliert Benzin seine Zündfähigkeit? Ist es besser den Tank leerzupumpen und neuen Sprit einzufüllen?
verdunstet der Benzin in der Leitung?


So daß waren mal meine wichtigsten Fragen! Es werden sicherlich noch einige folgen bis mein Wagen wieder läuft! Ich hof es ist vom stehen nicht allzuviel kaputt geworden sonst hats keinen sinn ihn herzurichten.

Hoffe ihr könnt mir helfen und postet recht fleissig!!

LG aus Österreich

Alex.
Oesi535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten