Thema: Motorschaden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2008, 09:06   #27
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
Nun ist die Frage: Neuen Motor rein oder lieber herrichten.
Wenn du Zeit, Platz, Werkzeug und Geld hast, dann würde ich sagen: herrichten. Richtig gemacht ist der Motor danach wie neu.

Ich würde wahrscheinlich das Angebot für den Gebrauchtmotor annehmen, und den alten trotzdem in Ruhe wieder aufbauen. Ich würde nämlich nicht so lange auf die Karre verzichten wollen.

War der alte Motor schon mal auf? Wenn ja, dann beguck dir genau die Bohrungen für die ZKD-Schrauben. Meinen alten Motorblock hatte die Werkstatt geschrottet, weil wohl irgendein Dämlack Flüssigkeit in den Bohrungen hat stehen lassen. Beim Anziehen der Schrauben hat die dann den Block gesprengt. Das Resultat waren kaum wahrnehmbare Risse zwischen der Bohrung und den Wasser- bzw. Ölkanälen, durch die sich dann das Öl ins Kühlmittel gedrückt hat.

ZK-Schrauben sind nicht unbedingt nötig, da du den Rest aber auch vernünftig machst, sollte es an den 40 € nicht liegen, da neue reinzumachen.

Und was mir grade noch einfällt: IMANUEL beschreibt in irgendeinem Posting ein Werkzeug, mit dem man die Laufflächen wieder anrauhen kann. Bei meinem geschrotteten Motor waren zwar nach ca. 320 Mm noch keinerlei Beschädigungen zu erkennen, wenn man die mit bloßem Auge sieht, ist es allerdings auch schon heftig.

WaPu auf jeden Fall mitmachen! Das Thermostat würde ich auch tauschen, das ist allerdings auch nachträglich in 5 min ersetzt.

Viel Vergnügen bei der Arbeit! Und lasse uns doch bitte (möglichst mit Bildern) an den Fortschritten teilhaben.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!

Geändert von VollNormal (22.01.2008 um 14:00 Uhr).
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten