Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2008, 21:36   #11
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

das mit der Schubabschaltung ist ein guter Hinweis. Ich habe beim Ruckeln allerdings das Gefühl, dass sich da auch ettliche Spiele im Antriebsstrang summieren. Das Geräusch, welches dabei entsteht lässt mich das jedenfalls vermuten. Das klackt ganz schön! Ich würde also rein gefühlsmäßig darauf tippen, dass der Antriebsstrang schlichtweg "ausgeleiert" ist. Als ich den Wagen vor 17 Jahren gekauft habe, hat nämlich nichts geruckelt.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Elektronik (Schubabschaltung) mit den immer größer werdenden Spielen im Antrieb nicht mehr zurecht kommt, d.h., nicht schnell genug regelt und sich dadurch ein sich aufschaukelnder Schwingkreis ergibt. Das müsste man aber wegbekommen, indem man die Spiele durch den Einbau neuer Gelenke eliminiert.

Weiß jemand, ob man die Schubabschaltung zu Testzwecken auschalten kann?

Viele Grüße Klaus Stefan

P.S.: Eine Frage noch an alle Ruckelgeplagten: habt Ihr einen mechanischen Gaszug oder eine elektronische Drosselklappe? Ich habe die elektronische Form und vielleicht hängt es ja u.A. mit der zusammen.
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten