Zitat:
Zitat von DerDicke
Sorry was hat das mit Unterschlagung zutun??????
Und was den Mindestpreis angeht ich kenne jetzt leider aufgrund der beiden gebote nicht den Startpreis aber wenn wenn es 5500euro waren dann ist das sein Mindestpreis!
Ansonsten sieht es für mich so aus als ob ein "Stubenhändler" seinen billig eingekauften siebener versucht mit Gewinn zu verkaufen!
Gruss DD
|
Naja, habe mich vielleicht ein bißchen drastisch ausgedrückt.
Ich meinte damit lediglich, dass zu einem Individual meist besondere Alufelgen geordert wurden und man erwarten darf, dass die mitverkauft werden.
Beispiel M-Sportpaket mit M-Parallel 37 oder Highline-Versionen mit dern Sternspeiche 70.
Wenn das Startgebot wirklich seinem Mindestpreis entspricht,
dann erscheinen mir die 5500,-€ aber doch wieder recht wenig
in Bezug auf Modell, Baujahr und den Kilometern.
Der muss ja sehr billig gewesen sein.
Und was den Fazit angeht... ich finde es halt schade,
dass solch schöne BMW, insbesondere solch schöne Modelle wie der E38 und Individual,
auf diese Weise angeboten werden.
Genau das waren die letzten richtigen BMW's wie die Tradition es verspricht.
Wenn man die neuen Modelle wie den E65 mal genauer anschaut, stellt man fest, dass die Qualität der Materialien und die Genauigkeit der Verarbeitung nachgelassen haben. Der Preis ist aber gestiegen
Das ein Innenraum viel Kunststoff enthält ist ja nicht weiter schlimm,
aber in einem Oberklassewagen darf es einfach nicht sein,
dass man dem Kunden diesen als sofort erkennbar und fühlbar, einfach lieblos, "hinschmeißt".
Billiges Hartplastik minderer Qualität so weit das Auge reicht.
Bei einem Klopftest fangen die Verkleidungen und Armaturen sofort das Klappern und Knarzen an.
Sowas gibt es beim E38 nicht. Da fühlt sich eine normale Mittelkonsole so weich an, wie eine echt Belederte.
Lass' den E65 erstmal so alt werden wie der durchschnittliche E38, dann wird man die schlechte Qualität und Verarbeitung noch besser erkennen.
Und sich nach dem E38 sehnen.
Gruss
Marcel