Zitat:
Zitat von ks-na
Hallo,
ich habe in letzter Zeit mal die Beiträge zu Gasantrieb studiert und denke darüber nach, mir eine Gasanlage einbauen zu lassen. Gestern waren wir bei Freunden und da habe ich davon erzählt. Mein Freund meinte daraufhin, er würde sich wegen der Explosionsgefahr niemals einen Gastank einbauen lassen.
Jetzt die Frage, kann ein Gasauto bei einem Unfall explodieren?
Im Fernsehen war kürzlich ein Beitrag, in dem gezeigt wurde, dass ein Benzinauto selbst unter extremen Bedingungen nicht explodiert und die ganzen Feuerspiele aus den amerikanischen Filmen reine Show sind. Gilt das auch für Autos mit Gastank?
Viele Grüße Klaus Stefan
|
Hallo !
Fahr doch mal zu einem Umrüster und lass dir die Tanks zeigen !
Wenn du den allein problemlos in den Kofferraum hebst, gehst du höchst wahrscheinlich 5x die Woche in die Muckibude
Die Gastanks für die EU sind sehr massiv. Mein Tank ist in der Reserveradmulde, ein sog. Ringtank. Der liegt tatsächlich in der Heckaufprall Zone. Der orig. Bezintank geht übrigens noch weiter nach hinten, sehr schlecht was BMW da damals gemacht hat. Explosionsgefahr besteht bei Benzin genauso wenig wie bei Gas, das Auto kann aber schön abfackeln wenn der Bezintank reisst.
Wer ganz sicher gehen will, nimmt einen Zylindertank, der wird praktisch unter der Hutablage verbaut, also über der Hinterachse. Wie bei modernen Autos die Bezintanks. Zylindertanks sind übrigens auch grösser, bis ca. 100 l im E32.
Ich lass dieses Jahr vielleicht noch so einen dazu bauen.
Grüße,
Rüdiger