Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2008, 18:25   #34
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Also ich habe das so gemacht: An der ersten Düse die Klammer etwas zur Seite gebogen, ist eine Drahtfeder, und dann beherzt den Schacht abgezogen. Das knackt ganz gemein Da an den Düsen ein Trapeznippel dran ist, geht das runter wie drauf.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pelicanparts.com/BMW/tech...sket/pic36.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pelicanparts.com/BMW/tech...asket/pic3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pelicanparts.com/BMW/tech...ement/pic6.jpg

Einbau genauso: Sauber ansetzen und beherzt draufdrücken

Wolfgang
Hatte ja auch kruz mit abenson telefoniert... habe dann alles zusammen gelassen, weil ich ncihts abbrechen wollte.
Aber ging ja auch, konnte ich den Ansaugkrümmer nicht wirklich ausbauen, aber klappte an sich super.
Denn wäre mir gestern ein Ventil kaputt gegangen, hätte ich da gestanden, das wollte ich vermeiden.
Aber danke... hätten die echt mal anders machen können, aber naja.
Meist ist ja solch eine Planung für den ausgebauten Motor gedacht, wenn man gut rankommt.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten