Hi Knete,
die Entwicklungskosten dürften wohl locker im Bereich zwei bis zweieinhalb Mrd. Euro gelegen haben. Solche außergewöhnlichen Konzepte sind ja nicht so einfach aus dem Ärmel zu schütteln. Das zeigt aber auch, dass der Mut eines Autoherstellers eben auch erhebliche Risiken in sich bergen kann. Aber diesen Schneid zu jenen ungewöhnlichen Konzepten bewundere ich. Renault ist ja in Sachen Design schon oft Vorreiter gewesen. Der VelSatis gefällt mir übrigens auch sehr gut. Und was mir noch gefällt, er ist wirklich nicht oft auf den Straßen zu sehen. Das hat für mich als Individualisten schon einen gewissen Reiz.
Gruß Robert
|