Vergiß Skype, das ist ein proprietäres Protokoll, mit dem man für den Anwendungsfall nichts anfangen kann.
Man nehme einen Server (nichts dickes...), schaffe Linux und die kostenfreie
Asterisk-Software drauf, und melde daran alle VoIP-Telefone an. Dann können die untereinander schonmal telefonieren, auch wenn der "Weg nach draußen" wegbricht.
Dann noch SIP-Accounts (VoIP ins Festnetz) besorgt, z.B. bei Sipgate oder Nikotel (bin Reseller bei letzteren), und die Asterisk daran angemeldet. Schon kann jeder raustelefonieren, je nach Wahlregeln angerufen werden, Rufweiterleitung, Konferenzen, Anrufbeantworter u.s.w.
Das ist sozusagen die "amliche" Version einer VoIP-Lösung. Und: Nicht mal teuer!